Texte von Donat Blum (Auswahl)


«Geheimnisvoll gesellig», Frankfurter Allgemeine Zeitung
«Einfühlsam und berührend. Ein Buch zum verschlingen», BZ Basel
«Ein Versprechen auf mehr», Schweizer Buchjahr
«Literarische behutsam, anrührend», Der Bund Bern
«Ein sehr feines und komplexes Netzwerk aus Beziehungsmomenten», Siegessäule, Berlin
«Ein dichtes, berührendes Debüt», Bieler Tagblatt
«Kein überflüssiges Wort. Dicht und klar die Sprache. Poetisch», Walliser Bote

Hardcover oder Ebook bestellen: Eisenherz Berlin | Queerbooks.ch
Anhören: Hörbuch u.a. auf Spotify
Interested in translating Opoe? English and Hungarian Excerpt | New Books in German


“Vogelfrei”, Humboldt-Magazin, Herbst 2022

https://www.goethe.de/humboltmagazin


“Die Freiheit zu erzählen, was nicht erzählt werden soll”, Surprise, Juli 2022


“Tú eres Dios”, Neue Wege, April 2022

https://neuewege.ch/begehren-und-begehrt-werden


“Queeres geht nur Queere etwas an”, Kulturpolitische Gesellschaft e.v., März 2022

https://kupoge.de/blog/2022/03/28/blum/


“Der Traum vom Älterwerden”, Die Horen, Sommer 2022

https://www.die-horen.de/furchtlos-schreiben


“Ich hasse Literatur im digitalen Raum oder: The reason why English teachers are my favourite”, Reihenweise, 2022

www.reihenweise.org/reflexion


“Next.”, LCB Stoffe, 2021

Next.


Essay “Klein, Kleiner, Kleinstadt”, NZZ, 2019:

https://www.nzz.ch/wochenende/gesellschaft/


Lesung aus “OPOE”, Solothurner Literaturtage, 2019:

Audioaufzeichnung der Lesung und des Gesprächs mit Bernadette Conrad


“Die Gesellschaft stellt Fragen, also antworte ich”, Essay, Resonanzboden, 2018

https://www.resonanzboden.com/u/donat-blum-queere-literatur/


“Nach Hause fliehen. Tränen, Flüsse, Meer”, Hörstück, artlink, 2018

https://www.thurgaukultur.ch/magazin/flucht-ohne-zuflucht


“Hin zu einer Glitteratur”, Interview, Epitext, 2018

https://www.epitext.hkw.de/hin-zu-einer-glitteratur/


“Ich dachte, wir sind alle Menschen”, Hörstück, Artlink / Stadtmuseum Aarau, 2017

http://www.stadtmuseum.ch/hörkunstprojekt


“Wie ich zum Feministen wurde”, Essay, Merkur-Blog, 2017

https://www.merkur-zeitschrift.de/wie-ich-zum-feministen-wurde


“Europapa”, Literarische Intervention, Kunst+Politik, 2016

https://www.kunst-und-politik.ch/europapa


“Aufhören”, Kolumne, Bieler Tagblatt, März 2015

PDF


“Religiös?”, Essay, Fabrikzeitung, Oktober 2014

PDF


“Ihr Vöglein kommet”, KOLT, Oktober 2014

PDF


“Liebe ist, wenn es Landliebe ist”, Literarische Reportage, Quottom-4, September 2014

PDF


„Gerade rechtzeitig“, Literarische Intervention, Kunst+Politik, 2014

PDF


„Langnau am Stammtisch”, Literarische Reportage, Fabrikzeitung, Juni 2014

PDF